Am 07. Mai 2025 veranstaltete Insight Health bereits zum dritten Mal die Pharma Insights. Das diesjährige Event im Atrium Hotel in Mainz bot den Teilnehmenden ein fachliches Forum zu Trends und Themen im datengetriebenen Gesundheitsmarkt.
Damit setzt unsere Konferenz ihre bisherige Tradition fort und wir freuen uns mit unserem fachlichen Fokus in diesem Jahr erstmals über 100 Teilnehmende auf der Veranstaltung zu zählen. In der dritten Auflage unserer Pharma Insights standen Themen und Modelle zur Datenanalyse im Mittelpunkt – insbesondere im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, Real World Medical Data und Onkologie. Hinzu kamen Informationen und fachliche Dialoge über branchenspezifische Aspekte wie Smart Data für Consumer Healthcare und Targetings zur Omnichannel-Kommunikation bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln.
Insight Health denkt Beyond Data
Zur Eröffnung der Veranstaltung sprachen die beiden Geschäftsführer von Insight Health – Michael Hensoldt und Christian Bensing – im Sinne unseres Beyond Data-Versprechens nicht nur über Zahlen und Daten, sondern die wertvollen Erkenntnisse dahinter. „Wir sehen Daten als Grundlage für strategische Vorhaben im Gesundheitsmarkt“, sagte Michael Hensoldt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Insight Health.
Er erklärte, dass wir getreu unserem Motto „Beyond Data“ vor allem auch datengestützte Entscheidungshilfen liefern und unsere Kunden dabei unterstützen, die vielen Datenpunkte fachlich zu interpretieren. Der Markt entwickle sich durch einen neuen Fokus auf Prävention, Patientenautonomie und Health Apps stetig weiter. Daher arbeiten wir im Rahmen unserer Initiative „Beyond Pharmacy“ daran, weitere Daten über Zugangswege außerhalb der Vor-Ort-Apotheken zu erfassen.
Michael Hensoldt eröffnet die Pharma Insights 2025.
Dazu ergänzte Christian Bensing als Mitglied der Geschäftsführung weitere Projekte und Schwerpunkte des Unternehmens:
Angesichts der Vielfalt im pharmazeutischen Sektor liefert Insight Health mit Real World Medical Data-Lösungen echte Erkenntnisse aus dem medizinischen Alltag. Außerdem wurde 2025 im Rahmen der Oncology Insights unsere Datenbasis erweitert, um mit unserem medizinischen Know-how, den Einblick und das Verständnis für den onkologischen Markt weiter zu stärken. Darüber hinaus widmen wir uns mit datenbasierter Zielgruppenselektion und der Analyse von Käuferdaten im Bereich Consumer Healthcare weiteren Kernthemen am Gesundheitsmarkt, um unser Beyond Data-Versprechen in allen Bereichen zu erfüllen.
Branchen-Insights von Experten auf der Hauptbühne
Im ersten Vortrag des Tages erfuhren die Teilnehmenden, inwiefern die Analyse anonymisierter Versorgungsdaten für neue Möglichkeiten in der pharmazeutischen Marktbearbeitung sorgt. Der Vortragende Marcel Moser, Vice President für RWE-Solutions bei Insight Health, erklärte, wie im Bereich Real World Medical Data informationsbasierte Vorhersagemodelle erstellt werden.
Über das Themengebiet künstliche Intelligenz (KI) informierten Dario Antweiler, Team Lead Healthcare Analytics am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme, und Michael Rühl, Director Consumer Healthcare von Insight Health. Sie referierten bei einem gemeinsamen Vortrag über die Zukunft datenbasierter Entscheidungen im OTC-Bereich.
Dario Antweiler und Michael Rühl (v.l.) sprechen auf den Pharma Insights 2025.
Zudem sprach Dr. Katharina Caspary, Head of Business Operations and Services bei Merck Healthcare Germany, über KI-gestütztes Forecasting für verschreibungspflichtige Medikamente. Sie erklärte, wie künstliche Intelligenz das Forecasting optimieren und automatisieren kann. Dazu verwendet Merck Healthcare neben eigenen Daten auch Informationen zu Parallelimporten aus den Daten von Insight Health (NPI national und ODV national). Insgesamt konnte somit die Prognosegenauigkeit des eigenen KI-Modells für 7 von 10 Brands messbar optimiert werden.
Breakout-Sessions: Intensiver Austausch mit fachlichem Tiefgang
Anschließend hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in themenspezifischen Kleingruppen zu 3 verschiedenen Themen zu informieren. Erfahrene Fachleute von Insight Health gaben hierbei jeweils einen prägnanten Überblick. Diese sogenannten Breakout-Sessions deckten eine Vielzahl von Themen ab, darunter onkologische Marktdaten, Smart Data für den OTC-Markt sowie vertriebsorientiertes Targeting für die Omnichannel-Kommunikation.
Mit den neuen Oncology Insights bietet Insight Health einen einzigartigen Blick auf den onkologischen Markt und unterstützt Kunden dabei, neue Behandlungsmethoden zielgerichtet zu entwickeln und wirksam in die Versorgung zu überführen. Im Vortrag wurden dazu die erweiterte Datenbasis und entsprechende Analysemöglichkeiten zu patientenbezogenen Fragestellungen erläutert.
Darüber hinaus erfuhren die Teilnehmenden in einer weiteren Gruppen, wie mithilfe von Smart Data zum Beispiel die Informationen aus einem Apothekenpanel intelligent mit Soziodaten verknüpft und ausgewertet werden können.
Außerdem erklärten die Datenexperten von Insight Health zusammen mit Dr. Caspary, wie sich die mittels eines Arzttargetings analysierten HCP-Profile für die Omnichannel-Kommunikation nutzen lassen, um Vertriebsergebnisse in der Praxis datenbasiert zu optimieren.
Dr. Katharina Caspary, Dr. Heather Fiala & Stephanie Both (v.l.) bei einer Breakout-Session.
Ausblick: Künstliche Intelligenz als Wegbereiter der Zukunft
In einer viel beachteten Keynote zog Prof. Dr. Christian Stummeyer, ein weiterer angesehener Gastredner, Bilanz darüber, wie KI-Algorithmen Vertrieb und Marketing in der Pharmaindustrie revolutionieren können. Der Professor für Wirtschaftsinformatik und Digital Commerce erläuterte die aktuellsten technologischen Entwicklungen und gab einen Ausblick darauf, wie die Arbeitswelt der Zukunft von Künstlicher Intelligenz beeinflusst wird.
Die Keyonte beginnt: Gudrun Auinger stellt Prof. Dr. Christian Stummeyer vor.
Wir freuen uns über das große Interesse an der diesjährigen Veranstaltung und bedanken uns bei allen Gästen für Ihre Teilnahme! Der rege Austausch zeigt, dass die Pharma Insights mehr und mehr zu einem fachlichen Forum im datengetriebenen Gesundheitsmarkt geworden sind.
Weiterhin vielen Dank an alle eingeladenen Speaker, die mit ihren Fachvorträgen gezeigt haben, welche Innovationen die pharmazeutische Markt- und Versorgungsforschung aktuell und in Zukunft bewegen.
Next up: Roadshow 2025
Mit unserer Roadshow setzen wir den fachlichen Austausch fort und bieten auch in Ihrer Nähe eine interessante Möglichkeit zum Networking mit Experten aus der pharmazeutischen Branche.
Melden Sie sich jetzt für einen unserer 4 Termine in Deutschland an!